
Jippieh. Zwei Tage vor meinem Geburtstag, am 26. Februar, erscheint meine nächste Serie bei Randomhouse. Die „Trabbel-Drillinge“ sind frech, modern und echte Celebrities… Und ja, die Haarfarbe stimmt – Franka, Vicky und Bella haben ein leuchtend pinkfarbenen Haarschopf.
Das steht im Klappentext:
1:200 Millionen – so hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es jemanden wie Franka gibt. Oder wie Vicky. Oder wie Bella. Die drei Zwölfjährigen sind eineiige Drillinge und Celebrities. Trotzdem könnten sie verschiedener nicht sein. Als sie vor lauter Berühmtheit keinen Schritt mehr vor die Tür machen können, flieht Mama Trablinburg mit ihnen aufs platte Land. Dort will sie in einer baufälligen Villa ein Bio-Hotel eröffnen. Die Drillinge sind entsetzt: monatelang Baustelle, mieses WLAN, zu dritt im Doppelbett? Das muss ja Trabbel hoch drei geben! Ob Frankas wunderköstlicher Trostkakao den schlimmsten Schwesternstreit aller Zeiten kitten kann?
Interesse bekommen? Der Verlag hat eine Menge Leseexemplar gedruckt und ein kleines Gewinnspiel ausgelobt – zu gewinnen gibt es ein Pralinenabo. Nicht ohne Grund, denn Franka ist die beste Pralinen-Bäckerin der Welt.
Hier geht’s zur Vorschau von cbj.
Ach ja, cbj lässt auch ein Audiobook produzieren. Mia Diekow (bekannt vom „Raben Socke“) liest den Text. Da bin ich wirklich bis zur kleinen Zehe gespannt drauf.
Und vorbestellen kann man den ersten Band natürlich auch schon. Am liebsten beim örtlichen Buchhandel (und online über den Buchhandlungspartner Genialokal).

In Mosbach im Odenwald kann man sich quasi nicht verlaufen – denn überall in der Fußgängerzone weisen Kunstfiguren den richtigen Weg. So wie hier die drei alten Damen.

rlich. Und ich bin wirklich verwöhnt. Im eigenen Café Käthe werden nämlich Bohnen aus der Orts-Rösterei Hagen aufgebrüht. Lecker!
Saarlouis wurde gegründet vom Sonnenkönig Ludwig. Und das merkt man irgendwie auch: Strahlende Sonne am Tag der „Theoretikerclub“-Lesung, sonnige Kinder und ein warmherziger Empfang in der Stadtbücherei (die älteste kommunal geförderte Bücherei Deutschlands, habe ich erfahren!). Und auf der Bühne im Theater am Ring haben schon ganz andere Kinderbuchautoren gelesen, Jo Pestum zum Beispiel, den ich als Kind verschlungen habe.
Das war wirklich eine sehr, sehr schöne Reise durch das sächsische Vogtland. Mit interessanten Begegnungen (nein, nicht nur mit der ein oder anderen Kuh, sondern auch ganz vielen großartigen Auto-Ren-Kuh-legen), tollen Schulen und noch tolleren Lesungen.








Das ist ja mal fein, wenn man nicht allein ins Mikro lesen muss. In Bamberg hatte ich tatkräftige Unterstützung des Stadtsiegers beim Vorlesewettbwerb. Und der hat den Knut wirklich klasse gesprochen. Den Kleinen kannte er schon, denn Christiane Weiß und Anja Hartmann von der Stadtbücherei hatte den „Theoretikerclub“ ausgesucht als Text für den Wettbewerb für die Bamberger Sechstklässler. Für die Klasse des Gewinners (und der Stadt-Zweiten) gab es je eine Lesung.
kleiner Schritt für mich – und ein großer für 111 Lacher im Publikum. Das mit dem richtigen Stage Diving muss ich wohl noch lernen. (Die Bilder hat Buch Netzer geschossen, übrigens, allerdings war ich da noch auf der Bühne.)
Toll war’s. Und ganz zum Schluss lag sogar hoher Besuch vor dem Veranstaltungsgebäude: Ein Plattbodenschiff hatte im Kanal davor halt gemacht.

Dear Mr President. Sis is not, I repeat: NOT another ridiculous Vorstellungs-Video to make any tiny country second. Really ridiculous. Sis is just to inform you. But it will be a great information. Really fantastic. You gonna love it.
Let us introduce ourselves: se new world leaders will be: Albert, Linus, Knut and Roman, 13, 12, 8 and 12 years old. We are se heroes of se novel „Der Theoretikerclub und die Weltherrschaft“, coming up in Germany in March. I translate: „The club of theorists and the world leadership“. No, not terrorists, Mr Pesident, THEORISTS. Our Waffe is se mind.
First of all we are experts in building walls. We have been bulding walls since we have been in first grade. But on se oser hand – who needs walls when you are se leader not only of one territory but of se whole world? So forget se walls. COMPLETELY forget se walls.
We do not have a ministry of silly hair und Kopfbedeckungen, for we have a silly dictator-beard. We do not only hide our income from publicity, but also our whole identity. Sometimes. Sis is more sophisticated. You would love it. Really. It’s great.
Since we are a big fan of yours, se biggest fans you would find in se world, we know how important it is to have the right tussis. We do have tussis, believe us. But we haven’t yet found out how to gr … ah forget se tussis. COMPLETELY forget se tussis. Period.

