Landtagspremiere für den fünften Band der Isar-Detketive

27.10.2025, München: Buchpräsentation vom Band 5 der Isar-Detektive „Verfolgungsjagd über der Isar“. Ilse Aigner, Präsidentin des Bayerischen Landtags, Anja Janotta, Kinderbuchautorin, und Stefan Leuchtenberg, Illustrator der „Isar-Detektive“. Foto: Matthias Balk/Bildarchiv Bayerischer Landtag

Auf einer Skala von 1 bis 10: Beurteilen Sie Ihren Job!“ Manchmal kann die Fragerunde nach einer Lesung schon überraschend sein. Vor allem, wenn es eine Fragerunde im Bayerischen Landtag ist. Die Frage galt natürlich vordringlich der Landtagspräsidentin Ilse Aigner, die gerade den fünften Band der Isar-Detektive vorgestellt hatte. Sie reichte aber die Frage weiter an Stefan Leuchtenberg, den genialen Illustrator der Detektive, und mich. Zuvor hatte die Landtagspsäsidentin eine glatte 8,5 vergeben, Stefan Leuchtenberg danach eine 9. Und ich – ja, das meine ich absolut ehrlich – habe eine 9,5 vergeben.

Gerade in solchen Momenten wie bei der Buchvorstellung wird es mir immer wieder bewusst, welches Privileg es ist, so vielen Kindern die Geschichten um die Isar-Detektive vorzulesen, sie zum Schmunzeln zu bringen und vor allem: Für die Demokratie auf diese Weise Werbung zu machen. Um nichts Geringeres geht es beim fünften Band der Kinder-Krimi-Serie des Bayerischen Landtags, den ich wieder schreiben durfte. Denn hier will eine verwirrte Gruppe von Aktivisten die Monarchie zurück nach Bayern bringen. Dazu beschmieren sie den LandTruck, stören Plenarsitzungen und wollen sogar eine Königsfahne hoch auf dem Landtag hissen. Nur die Isar-Detektive können das verhindern und geraten hoch über der Isar auf dem Dach des Maximilianeums selbst in höchste Gefahr.

Als wir vor anderthalb Jahren die ersten Ideen zu dem Band gesammelt haben, konnte niemand ahnen, dass einige Themen wie das der Fahne so hochaktuell werden würde. Das Thema Demokratie ist natürlich heute so aktuell wie nie, aber das Motto „No Kings“ hat ja erst in den letzten Monaten richtig Fahrt aufgenommen. Als wir das damaks geplottet haben, war Trump noch nicht gewählt. In den Kapiteln gehen die Detektive also nicht nur der Frage nach, wer hinter den Schmierereien auf dem LandTruck steckt, sondern diskutieren auch mal über Autokraten und wie wichtig es ist, die Demokratie dagegen zu verteidigen. Mit von der Partie ist ein neues Tier, der Papagei Aloisius – der aber dieses Mal nicht gleich bei Flo Einzug hält. Stefan Leuchtenberg hat sich in diesem Band mit den Illustrationen wieder selbst übertroffen bei den vielen Tier-Kapriolen: Fonsi in einem Wollknäuel verheddert zum Beispiel und die Schildkröte Horst, die an einem Apfelbutzen hängt.

Ach, ich glaube, dass muss man einfach selbst sehen. Wie immer können Klassensätze des neuen Bands umsonst beim Bayerischen Landtag unter www.isar-detektive.de bestellt werden. Ab dem 6. November kann man auch die Taschenbuchausgabe im Handel kaufen.

Ach ja, eine Frage, die in der Fragerunde bei der Vorstellung im Maximilianeum gestellt wurden, war diese: „Wird es einen sechsten Band geben?“. Landtagspräsidentin Aigner hat Ja gesagt. Ich freue mich schon drauf.