
„Krawall im Klassenzimmer“: Eigentlich ist auch dieser Titel wieder nicht wirklich von mir. Dieses Mal stammt er von einer jungen Viertklässlerin (die mittlerweile vermutlich schon in der fünften Klasse ist). Sie hatte die Idee, mein nächstes Buch solle am allerbesten „Krawall und Chaos in der Schule“ heißen. Krawall hat mir so gut gefallen, dass es mich die ganze Zeit bei diesem Projekt begleitet hat. Die brandneue, turbulente und temporeiche Schulserie (illustriert von Julia Weinmann) erscheint bei Gulliver in der besonderen Reihe READy (für Kinder, die noch lieber was Leichteres lesen wollen).
Um wen geht’s? Fritzi aus der 5d und ihren Gegenspieler Nils aus der 5a. Beide streiten unablässig darum, welche Klasse den besten Schulstreich aushecken kann. Denn Nils hat Fritzi im Völkerball-Turnier besiegt. Und jetzt sinnt sie auf Rache. Als sie die ersten kleinen fiesen Geschichten auspackt, lässt Nils Gegenreaktion nicht lange auf sich warten. Hitzefrei für alle – das wäre zum Beispiel ein cooles Ziel. Aber ob ihm das ausgerechnet am heißesten Tag des Jahres gelingt? Und ob Fritzi nicht vielleicht sogar noch was viel Besseres plant? Wer weiß?!
Einen Tag nach Erscheinen haben „Krawall im Klassenzimmer“, Fritzi, Nils, Lila übrigens ihre Vorlese-Premiere gefeiert – in der Bibliothek am Bücherturm in Neuburg an der Donau. Die Leiterin Steffie Martin hattte nämlich die allererste Lesung mit mir gewonnen. Eigentlich ist die Serie erst ab 10 Jahren gedacht, aber die anwesenden Zweitklässler haben nicht nur die Drittklässler beim Quiz ganz klar ausgestochen. Sie waren auch die ausgewiesenen Streich-Experten. (ein ausführlicher Bericht findet sich hier) Ich mache mir also keinerlei Gedanken, was künftig die Streichkultur in den bayerischen und deutschen Schulen betrifft – ein absolut pfiffiger und ideenreicher Nachwuchs steht scharrend in den Startlöchern. Bei allen mitlesenden Rektor:innen, Lehrer:innen und Hausmeister:innen muss ich mich gleich mal pauschal entschuldigen: „Krawall im Klassenzimmer“ ist eine Serie für junge Lesende, und da sind immer die erwachsenen Personen heillos übertrieben und fern jeder Realität beschrieben … Ob nun aber die eine oder andere Lektüre vielleicht jemanden aus der Schülerschaft anstiftet? Tja, als Autorin lässt sich die Wirkung des eigenen Werks natürlich nie so richtig steuern …

Und es geht glatt so turbulent weiter: Band 2 ist auch schon so gut wie fertig. Den gibt es ab dem 26. Februar 2026 im Handel. Er wird „Nie wieder Pizza Hawaii“ heißen. Denn genau: Pizza mit Ananas ist ein kulinarisches No go. Finde ich zumindest. Bei den Lesungen widersprechen mir lustigerweise ganz schön viele! Fritzi und Nils jedenfalls sind sich, was Pizza Hawaii betrifft, sogar mal ausnahmsweise einig. Bei allen anderen Hammer-Aktionen sind sie sich natürlich weiterhin spinnefeind! Nur mischt jetzt ausgerechnet die Austauschklasse aus Italien auch noch mit. Womöglich kürt die Schülerzeitung „Das blaue Auge“ sogar die Ragazzi zum Sieger. Unmöglich!
Hier wird es auch noch mal richtig krawallig. Für die Socials habe ich übrigens ein kleines Video gedreht. Wollt Ihr mal sehen?